Willkommen bei Online Bibelforschen!
Bequem von zu Hause aus mit anderen die Bibel online lesen und erforschen
Jeden Montag
von 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr
Online Bibellesen - Bibelforschen Austausch

Wie laufen unsere Treffen ab?
Sicher interessiert Dich das am meisten!
Vorab sei Dir schon einmal gesagt - sehr liebevoll
Familiär in einer kleinen Gruppe
Zuerst sei Dir gesagt, wir treffen uns immer nur in kleinen Gruppen, so dass auch wirklich ein Austausch stattfindet. Wir sind nette, liebenswerte Menschen, die sich alle mit dem Vornamen ansprechen. Wir freuen uns über jeden, der wie wir gerne in der Bibel liest und sich darüber austauschen möchte.
Wir öffnen das Portal jeden Montag um 18:45 Uhr, damit man sich vorab noch ein wenig unterhalten kann. Um 19.00 Uhr beginnen wir dann mit dem Lesen und Besprechen der Bibel. Damit wir dies auch wirklich unter der Leitung des heiligen Geistes tun, sprechen wir zu Beginn ein Gebet zu unserem himmlischen Vater, dem gemäß seinem Wort alle Anbetung gebührt.
Wer darf ein Gebet sprechen?
Nach unserem christlichen Verständnis und dem Studium der Briefe des Paulus ist es allen christlichen Männern und Frauen gestattet ein Gebet zu sprechen. Frauen müssen hierzu keine Kopfbedeckung tragen, auch das haben wir unserem bisherigen Bibelforschen entnommen. Vielleicht mag das für Dich fremd sein oder gar unbiblisch klingen, aber so lehrt es die Bibel tatsächlich. Gerne sind wir bereit, Dir das anhand der heiligen Schrift auch zu beweisen. Jeder in der Runde, der den Wunsch hat das Gebet zu sprechen, kommt dafür auch in Frage, sofern er sein Gebet schriftgemäß an den Vater und nicht an den Sohn Gottes, an Jesus richtet, denn die Bibel lehrt unmissverständlich, dass alle Anbetung allein dem Vater gehört.
Das Bibellesen und - forschen
Nach dem Gebet lesen wir immer ein paar Verse in der Bibel. Gelesen wird aus unterschiedlichen Bibelübersetzungen, so dass auch verglichen werden kann, was die einzelnen Bibelübersetzungen aussagen. Danach kann jeder seine Gedanken äußern oder Fragen zum Gelesenen stellen. Die Wortmeldung erfolgt durch Handzeichen. Der Moderator erteilt den Handmeldungen in der Regel der Reihe nach das Wort, womit ein Querreden ausgeschlossen ist. Natürlich haben nicht immer alle Teilnehmer die gleiche Meinung und Ansicht zum Gelesenen, was völlig in Ordnung ist. Daher drängt es den ein oder anderen auch immer wieder einmal, einen weiteren Kommentar zur Sache oder zum Kommentar eines anderen zu geben. Das soll auch so sein, denn wir wollen uns ja austauschen. Allerdings achten alle Teilnehmer darauf, dass sie beim Kommentargeben keinen anderen Teilnehmer persönlich angreifen. Im Gegenteil, wir versuchen alle unsere Ansichten und Überlegungen anhand von Schriftstellen und biblischen Aussagen zu erklären, was mit einschließt, dass dies in Liebe geschieht. Jedes Gespräch, jede Debatte, jede Diskussion soll zum klaren Verständnis des Wortes Gottes beitragen.
Nach dem Bibellesen und - forschen
Nach 75 Minuten Lese- und Austauschzeit (gegen 20:15 Uhr) spricht ein Teilnehmer ein Abschlussgebet, ein Dankgebet. Danach kann jeder noch solange bleiben wie er Zeit und Lust hat. Hinterher tauschen wir uns oft noch über Fragen oder biblische Themen aus, sprechen aber auch gerne über andere Dinge, die uns bewegen oder wichtig sind. Da wir ja Geschwister und Freunde sind, haben wir auch ein hörendes Ohr für Probleme oder den Kummer, die der ein oder andere zu ertragen hat.
Der Sinn & Zweck unseres Beisammenseins
Sinn und Zweck unseres Beisammenseins ist, dass wir das miteinander austauschen, was wir persönlich unter Gebet aus der Bibel entnommen haben. Daraus ergibt sich auch, dass sich die einzelnen Teilnehmer bereits mit dem Lesestoff vertraut gemacht haben. Wir wollen ja auch in die Tiefe gehen. Unten auf dieser Seite geben wir immer bekannt, wo wir am jeweiligen Abend in der Bibel weiterlesen. Meistens lesen und besprechen wir 1-2 Bibelkapitel. Wir haben unsere Lesungen mit Matthäus begonnen. Inzwischen sind wir bereits beim Bibelbuch Hebräer angekommen. Wir lesen und besprechen so das komplette neue Testament durch bis zum Abschluss, der Offenbarung.
Du siehst – wir lesen und besprechen nur das Wort Gottes, keine bibelerklärende Literatur von Menschen, von Kirchen und Organisationen. Nein – nur die Bibel! Wir behandeln die Bibel auch nicht nach Themen, denn dazu müsste man einzelne Bibelverse aus dem Zusammenhang heraus nehmen, so wie das Religionen oder die Zeugen Jehovas tun. Allerdings führt dies immer dazu, dass man diese dem Sinn und der Aussage nach entstellt. Daher lesen wir die Bibel im Zusammenhang, womit wir Stück für Stück im Laufe der Zeit zu allen Themen und Fragen voll umfassende Informationen bekommen.
Als Christen gehören wir alle zum Leib Jesu, sind eine Einheit mit unserem Herrn. Daher schalten wir auch alle unser Bild, unsere Kamera ein. Da wir eine Bibelstudien- und Forscherguppe sind, sollte auch jeder Teilnehmer mit der Zeit sich aktiv äußern und einbringen. Natürlich erwarten wir das nicht von denen, die neu dazukommen oder sich unsere Gruppe erst einmal anschauen wollen. Fühl Dich hier also nicht gedrängt oder gar unter Druck gesetzt. Du wirst aber sicher schnell bemerken, dass es an Handmeldungen und Kommentaren in keiner Weise fehlt, ja dass unser Beisammensein eine sehr agile und lebendige Sache ist. Du wirst merken, wir lieben das Wort Gottes, wir sind lernbegierig, aktiv, wir setzen um, was wir lernen und wir sind füreinander da. Wir schämen uns nicht für das, was wir denken oder sagen – selbst wenn wir hinterher feststellen, wir lagen falsch oder daneben – nein, wir sind alles lernende Christen, die einander schätzen und lieben. Somit gibt es auch keine dummen oder komischen Fragen – denn wer weiß schon im Voraus, was wir alle eventuell über eine Frage oder eine Gesichtspunkt des anderen lernen.
Neugierig? Dann besuch uns doch einfach. Glaub uns – Du wirst Dich in unserer Runde von Beginn an wohlfühlen.
Teilnahme in Präsenz
Wohnst Du zufällig in der Nähe von 87616 Marktoberdorf, dann kannst Du am Montagabend auch direkt bei uns vorbeikommen und teilnehmen. Allerdings müsstest Du Dich hier kurz vorab per Mail anmelden, denn die Plätze sind hier begrenzt.
Sei wie Du bist, sei Du selbst – wir haben keine Kleiderordnung, keine Auflagen – nein, wir sind Christen, sind davon überzeugt, dass Jesus bei all unseren Treffen in unserer Mitte ist und somit weiß sich der einzelne von uns, der sich Christ nennt und Jesus nachfolgt, auch zu benehmen und zu verhalten. Das hat bislang ohne jegliche Störung bestens funktioniert.
Montag 28.07.2025 - Beginn 19:00 Uhr - Wir lesen weiter in Hebräer Kapitel 1 Vers 1